- Rundenrekord
- Rụn|den|re|kord, der (Motorsport): kürzeste Zeit, die für eine ↑Runde (3 a) auf einer bestimmten Rennstrecke herausgefahren wurde.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Rundenrekord — Rụn|den|re|kord (Motorsport) … Die deutsche Rechtschreibung
Circuit des Essarts — Das letzte Layout von Rouen les Essarts 1972 bis 1993 (5,543 km). Die Virage des Six Frères wurde nach dem Einbau einer permanenten Schikane allerdings umbenannt in Virage des Roches. Rouen les Essarts war zwischen 1950 und 1993 eine Motorsport… … Deutsch Wikipedia
GP Schweiz — Großer Preis der Schweiz Bremgarten Streckendaten im Rennkalender: 1950–1954, 1982 … Deutsch Wikipedia
Grand Prix der Schweiz — Großer Preis der Schweiz Bremgarten Streckendaten im Rennkalender: 1950–1954, 1982 … Deutsch Wikipedia
Grand Prix von Bremgarten — Großer Preis der Schweiz Bremgarten Streckendaten im Rennkalender: 1950–1954, 1982 … Deutsch Wikipedia
Grenzland-Ring — Der Grenzlandring (manchmal jedoch Grenzland Ring geschrieben; im Ausland kannte man ihn zu seiner Rennsportzeit auch als „Wegbergring“ respektive „Wegberg Ring“) ist eine ursprünglich 9005 Meter lange und 6,8 Meter breite Ringstraße, die vor dem … Deutsch Wikipedia
Grosser Preis der Schweiz — Großer Preis der Schweiz Bremgarten Streckendaten im Rennkalender: 1950–1954, 1982 … Deutsch Wikipedia
Nordschleife — Nürburgring Nordschleife Die grüne Hölle Adresse: Nürburgring Automotive GmbH Nürburgring Boulevard 1 53520 Nürburg … Deutsch Wikipedia
Nürburgring Nordschleife — Streckenabschnitt „Adenauer Forst“ Die Nordschleife ist der legendäre Teil der Rennstrecke Nürburgring in der Eifel. Volkstümlich „Der Ring“ oder respektvoll „Die grüne Hölle“ (diesen Namen verdankt sie Jackie Stewart) genannt, gehört sie heute… … Deutsch Wikipedia
Rouen-les-Essarts — Rouen les Essarts … Deutsch Wikipedia